Der NABU Obereichsfeld gründete sich mit etwa 25 Mitglieder am 20. März 1992 in Leinefelde. Seit 2002 unterhält der NABU ein Naturschutzzentrum. Dieses befand sich zunächst auf dem Gut Beinrode und wurde 2004 in Reifenstein neu eröffnet. Von 2011 bis 2013 lief das Eichsfelder Schwalbenprojekt und von 2012 bis 2017 das Eichsfelder Steinkauzprojekt. Seit 2012 ist der NABU Obereichsfeld Eigentümer des Naturschutzzentrums und nutzt dieses als Werkstatt, Lagerstätte sowie für Seminare und Tagungen. Im Jahr 2017 wurde das Dach des Naturschutzzentrums und 2019 die Fenster saniert. 2018 startete das ENL-Projekt im Naturschutzgebiet Hasenwinkel. 2019 wurde im Erdgeschoss einer neuer Vortragsraumeingerichtet.