Hier finden Sie Berichte über unsere Arbeit:
Wir bitten den Termin für die nächste Mitgliederversammlung vorzumerken:
Samstag, den 6. September 2025,
10:00h - 15:00h
Die Einladungen werden rechtzeitig versand.
Der Vorstand
05.05.2025
im NABU-Naturschutzzentrum in Reifenstein
Jeden 2. Mittwoch im Monat – 18:30h – 20:00h
Alle Interessierte sind herzlich eingeladen !
Im Kloster 5, 37355 Reifenstein
nächster Vortrag:
In den Sommermonaten pausiert unser Vortragsprogramm, da wir uns in diesen Monaten intensiv dem Naturschutz widmen. Solltet Ihr Interesse oder Lust haben,
in den verschiedenen Fachgruppen aktiv mitzuarbeiten, setzt Euch dazu mit uns in Kontakt.
Im Oktober, wenn die Nächte länger werden und die Natur langsam zur Ruhe kommt, setzen wir unser regelmäßiges Veranstaltungsprogramm wieder fort. Wir werden dazu öffentluich einladen.
© NABU Obereichsfeld
Unter dem Motto
"Umweltbildung und Bildung für Nachhaltige Entwicklung“ bieten unsere Gruppenleiterinnen Katharina Molnar und Katrin Lehmann
Praxis-Seminare und Exkursionen
für alle Interessierte an.
nächster Termin:
Kochen im Hexenkessel mit Wildkräutern.
Maisprung oder Beltane die Hochzeit der Kräuterhexen, auf einer kleinen Wanderung sammeln wir einige Zutaten .Außerdem werden wir einiges über alte Brauchtümer zur Maizeit erfahren. Anschließend wird eine leckere Hexensuppe im Kessel gebraut. Kinder sind herzlich willkommen.
Dienstag, 06.05. 2025, 17:00 - 19:00 Uhr
NABU-Naturschutzzentrum, Im Kloster 5, Reifenstein
24.8.2024
In der Mitgliederversammlung am 24. August haben die Mitglieder einen neuen Vorstand gewählt. Im Bild von links: Dietke Hartermann (stellv. Vorsitzende), Andreas Steinert (Schatzmeister), Katrin Lehmann (Schriftführerin und Jugendwartin), Thomas Keppler (stellv. Vorsitzender) und Johannes Hager (Vorsitzender). Nicht im Bild: die beiden Beisitzer Heinz Funke und Stefan Bartthel.
1. Juli 2025
28.2.2024
aus gegebenem Anlass: