Aktuelles

Hier finden Sie Berichte über unsere Arbeit:

 

 

 

30.11.2024

Veranstaltungsprogramm des NABU Regelmäßige Vortragsveranstaltungen

 

 

im NABU-Naturschutzzentrum in Reifenstein

 

Jeden 2. Mittwoch im Monat – 18:30h – 20:00h

 

Alle Interessierte sind herzlich eingeladen !

 

Im Kloster 5, 37355 Reifenstein

 

 

nächster Vortrag:

 

 

Mittwoch, 8. Januar 2025 - 18:30 - 20:00h

Thomas Keppler: "Kröten und Molche unterwegs - Einführung in den Amphibienschutz"

 

Erdkrtöten auf der Wanderung

 Foto: Michael Molnar

 

In diesem Vortrag will der NABU-Obereichsfeld auf die Vorjahre zurückblicken und einen Einblick in die Arbeit der Amphibienschützer*innen geben und auch an die Zuhörer erste Fähigkeiten zur Bestimmung der Tiere vermitteln.
Wer Interesse an Amphibien hat und/oder diese aktiv schützen will, ist gerne
zu dem Vortrag eingeladen.


Exkursion/Seminar

Unter dem Motto

"Umweltbildung und Bildung für Nachhaltige Entwicklung“ bieten unsere Gruppenleiterinnen Katharina Molnar und Katrin Lehmann

Praxis-Seminare und Exkursionen

für alle Interessierte an.

 

nächster Termin: 

"Wärmende Teekräutermischungen erstellen

 

Dienstag, 25. Februar 2025, 17:00 - 19:00 Uhr 

NABU-Naturschutzzentrum, Im Kloster 5, Reifenstein 

 


Download
NABU-Veranstaltungskalender-2024-2025.pd
Adobe Acrobat Dokument 349.8 KB

24.8.2024

Der NABU-Obereichsfeld hat einen neuen Vorstand

 

In der Mitgliederversammlung am 24. August haben die Mitglieder einen neuen Vorstand gewählt. Im Bild von links: Dietke Hartermann (stellv. Vorsitzende), Andreas Steinert (Schatzmeister), Katrin Lehmann (Schriftführerin und Jugendwartin), Thomas Keppler (stellv. Vorsitzender) und Johannes Hager (Vorsitzender). Nicht im Bild: die beiden Beisitzer Heinz Funke und Stefan Bartthel.


19. 06.2024


28.2.2024

NABU und BUND lehnen Antrag zum Kali-Bergbau ab

aus gegebenem Anlass:

Download
Stellungnahme NABU Obereichsfeld
2024-02-28_Stellungnahme_NABU-Obereichsf
Adobe Acrobat Dokument 420.6 KB
Download
Positionierung des Landrates
2024-02-27-TLZ-Landrat.jpg
JPG Bild 592.6 KB

Stellenmarkt