Naturschutzjugend (NAJU) Obereichsfeld

Aktivitäten 2022

 

Im November 2021 gründete sich die NAJU Gruppe unter dem Namen "Eichsfelder Naturdetektive. Die Gruppe trifft sich 14-tägig immer Dienstags um 15:00h - Ort und Thema werden jeweils mitgeteilt.

 

Hier findet ihr eine Übersicht der Aktivitäten.

 

E-Mail: k.lehmann@eichsfeld.nabu-thueringen.de

 

Zeit

Themen

Unterstützung durch

 

 

 

2021

 

 

September

2 Kennlerntreffen im Naturschutzzentrum

und im Worbiser Wald

 

Oktober

Kennlerntreffen auf der Streuobstwiese in Breitenbach – Obstsorten kennenlernen und Nistkästen säubern

Heinz- Wilfried Kolle

Hansi Hartmann

November

Gründung der NAJU-Gruppe

Johannes Hager

 

 

 

 

 

 

2022

 

 

Januar

Stunde der Wintervögel

 

 

Bau von Futterhäusern für Vögel

 

Februar

Wasservögel im Winter – Beobachtungen am Deunaer Stausee

Ornithologen

Hansi Hartmann

 

Bau von Insektenhotels

Leo Hunold

Wilhelm Roth

März

Aufbau Amphibienschutzzaun in Reifenstein

Eltern der NAJU-Kinder,

Thomas Keppler,

Danny Wirth

 

Betreuung des Amphibienschutzzauns

 

 

Teilnahme an der NAJU-Aktion „Erlebter Frühling“ zum Thema „Löwenzahn“

 

April

Betreuung Amphibienschutzzaun

 

 

„Erlebter Frühling“ – Löwenzahn

 

 

Vorbereitung des Bodens für das Anlegen der Insektenwiese am Naturschutzzentrums

 

Eltern der NAJU-Kinder

Andreas Steinert

Zeit

Themen

Unterstützung durch

 

 

 

Mai

„Erlebter Frühling“ –

Löwenzahn

 

 

„Stunde der Gartenvögel“

Kontrolle der Nistkästen im Brutrevier „Zehnsberg“

Hansi Hartmann und ein weiterer Ornithologe

 

Infostand beim Naturparkfest in Fürstenhagen

Heinz Funke

 

Anlegen der Insektenwiese im Naturschutzzentrum

Fabian Goldhagen

Juni

Die Biene – Besuch der Imkerei in Reifenstein

Rainer Hanke

 

Beginn Weiterbildung „Natur- und Umweltpädagogik“ von Katharina Molnar und Katrin Lehmann

 

Juli

Libellen – Beobachtungen am Deunaer Stausee

 

September

Trockenheit des diesjährigen Sommers – Beobachtungen am Birkunger Stausee

 

 

Müllproblem an Gewässern – Beobachtungen am Birkunger Stausee

 

 

„Wahl des Vogels 2023“ – Kennenlernen der zur Wahl gestellten Vögel

 

 

Kinder- und Jugendgruppe

 

Interessierte Kinder (bzw. deren Eltern) und Jugendliche, im Alter zwischen 6 und 18 Jahren, können sich unter folgendem Kontakt melden.

 

E-Mail: k.lehmann@eichsfeld.nabu-thueringen.de