NABU-Naturschutzzentrum - Imkloster 5, 37355 Reifenstein
Wir wollen im kommenden Winterhalbjahr 2023/24 wieder an eine alte Tradition anknüpfen und im Naturschutzzentrum in Reifenstein wieder regelmäßig Votrags-Veranstaltungen anbieten.
Jeden 2. Mittwoch im Monat – 18:30h – 20:00h
NABU-Naturschutzzentrum:Im Kloster 5, 37355 Reifenstein
K
Datum | Refernt | Titel | Information |
11.10.2023 | Wilhelm Roth | 30 Jahre aktiv für den Schutz der Natur | Der bekannte Naturschützer Wilhelm Roth zieht Bilanz aus seiner Arbeit für den Schutz der Natur - Vortrag mit Lichtbildern - |
8.11.2023 | Lisa-Marie Kümmel | Hirschkäfer- Riesen des europäischen Käferreiches |
„Der Hirschkäfer (Lucanus cervus) ist aufgrund seines Geweihs einer der bekanntesten Käfer Deutschlands, zählt als größter Käfer Mitteleuropas.Trotz aller Bekanntheit ist er mittlerweile sehr selten geworden Thüringen besitzt eine besondere Verantwortung zum Erhalt der Art. Lernen Sie etwas über die besondere Lebensweise sowie die Entwicklung des Käfers und wie man ihn vielleicht auch im eigenen Garten unterstützen kann. Außerdem berichtet Lisa-Marie Kümmel vom Landschaftspflegeverband Eichsfeld-Hainich-Werratal über die bisherigen Erfahrungen sowie Erfolge des laufenden Artenschutzprojektes „Hirschkäfer-Residenz Eisenach“.“ |
13.12.2023 | Johannes Hager |
Karibik mehr als Strand und Palmen
- Die Natur der Dominikanischen Republik - |
Die Karibik-Insel Hispaniola ist ein "Hot-Spot" der Biologischen Vielaflt. Begleiten Sie den Biologen Johannes Hager durch die überaus reichhaltige Natur der Karibik. |
10.1.2024 | Hans-Bernd Hartmann |
Die Tierwelt rund um Leinefelde
|
Der Vorsitzende der Fachgruppe Ornithologie Eichsfeld zeigt Ihnen wie reichhaltig die Tierwelt direkt vor unserer Haustür ist. |
14.2.2024 | Thomas Keppler |
Kröten und Molche unterwegs |
In diesen Tagen machen sich die Kröten und Molche wieder auf ihren gefährlichen Weg zu den Laichgewässern. Der NABU hat zu ihrem Schutz auf einer Länge von fast 4km Krötenschutzzäune aufgebaut. Thomas Keppler gibt eine Einführung in den Amphibienschutz. |
13.3.2024 | Frederic Stürtzel | Aus der Arbeit des Gewässerunterhaltungsverbandes Leine/Frieda/Rosoppe | Der Gewässerverband Lerine/Frieda/Rosoppe ist für die Unterhaltung der Gewässer und Hochwasserschutzanlagen in unserer Regioon verantwortlich. Der Schutz der Natur spielt dabei eine große Rolle. |
10.4.2024 | Michael Molnar | Tiere richtig fotographieren | Schauen Sie einem der besten Tierfotographen unserer Region über die Schulter |
Alle Interessierte sind herzlich eingeladen !
Sprechstunde:
Der NABU-Obereichsfeld hält vor den Vorträgen von 17.30 bis 18.30 Uhr eine öffentliche Sprechstunde ab. Hier kann jeder Bürger zu Themen des Umwelt- und Naturschutzes in unserer Region sein Anliegen vortragen oder sich einen Rat einholen.
Das Naturschutzzentrum befindet sich auf dem Gelände Klinikums in Reifenstein.
Unter dem Motto "Bildung für Nachhaltige Entwicklung" bieten unsere Gruppenleiterinnen Katharina Molnar und Katrin Lehmann Praxis-Seminare für alle Interessierte an.
Zu den Praxis-Seminaren ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich (k.lehmann@eichsfeld.nabu-thueringen.de). Die Seminare kommen nur bei einer Mindestteilnehmerzahl von 5 Erwachsenen zustande!
nächster Termin:
Weitere Termine: